Kündigungsfrist
Drei Monate beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist. Bei einem unbefristeten Mietvertrag endet das Mietverhältnis, wenn eine wirksame Kündigung ausgesprochen wurde und die Kündigungsfrist abgelaufen ist. Ein ... weiterlesen
Lärm
Lärm ist die Streitursache Nummer eins unter Nachbarn. Dabei lässt sich dieses Thema einfach und friedlich regeln, wenn die Nachbarn sich untereinander absprechen. Was der Eine als Lärm empfindet, sind für den ... weiterlesen
Lüften
Am Besten lüften Sie mehrmals täglich Ihre Wohnung: Öffnen Sie alle Fenster, um so stoßartig die gesamte Wohnung quer zu lüften. Nach ca. 10 Minuten haben Sie die vorhandene Raumluft ausgetauscht und können die ... weiterlesen
Mieterhöhung
Unter Berücksichtigung der ortsüblichen Vergleichsmiete kann der Vermieter eine Mieterhöhung während des laufenden Mietverhältnisses aussprechen. Weitere Mieterhöhungsgründe können die Durchführung von ... weiterlesen
Mietrückstände
Lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen, sondern sprechen Sie uns an, wenn es „eng“ wird. Wir sind bemüht, mit Ihnen gemeinsam eine Lösung zu finden, um zu vermeiden, dass ein Mietrückstand anwächst, der ... weiterlesen
Mietspiegel
Vielerorts existieren Mietspiegel, welche üblicherweise von der Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Mietervereinen und Vermieterverbänden entwickelt werden. Sie geben Auskunft darüber, wie hoch die ortsübliche ... weiterlesen
Nachmieter
Mit einem Nachmieter ist das so eine Sache: Viele Mieter glauben, dass eine vorzeitige Beendigung ihres Mietverhältnisses möglich sei, wenn sie drei Nachmieter (oder Ersatzmieter) benennen. Dies ist aber ein Irrtum: ... weiterlesen
Nebenkosten
Ist eine andere Formulierung für Betriebskosten (siehe Betriebskosten). ... weiterlesen
Nebenräume
Nebenräume sind Räume, die nicht in Ihre Wohnfläche einfließen. Es handelt sich um Nebengelasse zu Ihrer Wohnung, wie einen Keller oder einen Bodenverschlag. In jedem Fall sind aber alle zu Ihrem Mietvertrag ... weiterlesen
Nettokaltmiete
Die Grundmiete ohne alle (Betriebskosten, Kosten für Heizung und Warmwasser, sonstige Zuschläge) bezeichnet man als Nettokaltmiete. ... weiterlesen